BEGINN DER NÄCHSTEN AUSBILDUNG

16. August 2026 im Seminarhaus Parimal/Gut Hübenthal

Termine der Ausbildungsblöcke

 

Termin Leitung
16. – 22. August 2026 Eva-Maria Leve
29. Nov – 05. Dez. 2026 Nina Ottenheym
25. – 31. Januar 2027 Elke Bartsch
17. – 23. Mai 2027 Ingrid May

Unterrichtssprache: deutsch

weitere Infos zur Ausbildung findest du unter diesem link

Anmeldung EsA 2026:27

Kursinhalt

In diesem Kurs werden die grundsätzlichen Techniken der Esalen Massage unterrichtet. Diese beinhalten lange, einfühlsame Streichbewegungen verbunden mit spezifischer Arbeit an Muskeln, Bindegewebe und Gelenken. Dadurch wird dem Massagepartner ein ganzheitliches Körpergefühl vermittelt. Der Unterricht umfasst kurze Vorträge, Demonstrationen und praktische Übungssequenzen, Körperwahrnehmungs- und Bewegungsübungen. Während der Übungssequenzen ist Raum für die individuelle Unterstützung der Workshop-Teilnehmer. Der Kurs ist für alle Personen geeignet, die an kreativer Berührung zwischen Körper und Seele interessiert sind. Von professionellen KörperarbeiterInnen über Menschen in sozialen Berufen, die diese Massage in ihre Arbeit integrieren möchten. Für Aufgeschlossene, die erforschen wollen, ob die Esalen Massage ein möglicher Berufsweg für sie ist, bis hin zu Menschen, die sich entspannen möchten oder anderen helfen wollen, dies zu tun.

Mit der Intention, das menschliche Potenzial zu erweitern, begann man in den 1960er Jahren am Esalen®-Institut, u.a. die Esalen®-Massage zu entwickeln. Die Verbindung von östlicher und westlicher Philosophie machte das Zentrum für Körperarbeit und Therapie weltweit bekannt. Fritz Perls, Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, Stan Grof und andere namhafte Therapeuten brachten ihre therapeutischen Konzepte ein. Es entstand eine Methode, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist.

Beginn: von Samstag, 1.11. 2025, 10 Uhr – 18.30 Uhr bis Sonntag, 2.11.2025, 10 –  17.30 Uhr.
Kosten: 280 Euro; 240 Euro für Frühbucher bis 31.08.2025
Ort: Shinson Hapkido-Schule Altona, Friedensallee 44, 22765 Hamburg.
Kursleitung und Anmeldung: Nina Ottenheym, Esalen® Massage Lehrerin (EMBA)
mobil: +4917649149802
email: hi@ninaottenheym.com
Homepage:  www.ninaottenheym.com

Kursinhalt

Esalen®-Massage ist eine Form der Körperarbeit, die durch Langsamkeit und Präsenz eine tiefe Entspannung bewirkt und ein Gefühl von Ganzheit vermittelt. In der Folge können Selbstheilungskräfte freigesetzt werden, wenn sich Körper, Geist und Seele an ihre eigene Natur erinnern. Bei der Esalen®-Massage sind Geben und Nehmen gleichermaßen freudvoll und entspannend.

An diesem Wochenende werden die grundsätzlichen Techniken der Esalen®Massage unterrichtet. Diese beinhalten lange, einfühlsame Streichbewegungen verbunden mit spezifischer Arbeit an Muskeln, Bindegewebe und Gelenken.

Der Unterricht umfasst kurze Vorträge, Demonstrationen, praktische Übungssequenzen sowie Bewegungseinheiten und richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Paare, die daran interessiert sind, neue Ansätze in der Massage und Körperarbeit kennen zu lernen. Sowohl Anfänger als auch Erfahrene im Bereich der Körperarbeit, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder die Besonderheiten der Esalen®Massage kennen lernen wollen, sind willkommen. Nach dem Wochenende sind die TeilnehmerInnen in der Lage, eine Ganzkörpermassage zu geben. Der Kurs ist anerkannt vom Esalen®Institut in Kalifornien.

Mit der Intention, das menschliche Potenzial zu erweitern, begann man in den 1960er Jahren am Esalen®-Institut, u.a. die Esalen®-Massage zu entwickeln. Die Verbindung von östlicher und westlicher Philosophie machte das Zentrum für Körperarbeit und Therapie weltweit bekannt. Fritz Perls, Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, Stan Grof und andere namhafte Therapeuten brachten ihre therapeutischen Konzepte ein. Es entstand eine Methode, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist.

Kursleitun:  Perry Holloman arbeitet seit 1979 am Esalen Institut, Kalifornien. Er ist Ausbilder in Esalen® Massage und Gründer der Methoden Deep Bodywork® und Somatic Integration®

Kursort: Parimal Gut Hübenthal, Hübenthal 1, 37218 Witzenhausen

Kursdatum und Zeiten: 20. – 22. Febr.2026, Beginn Freitag, 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen,
Ende Sonntag, 13:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Kurskosten: 290,- Euro exklusive Übernachtung und Verpflegung; 260,- Euro für Frühbucher bis 01.01.2026

Kursorganisation: Eva-Maria Leve, eva.maria.leve@me.com, Mobil: 0179/2093963

Anmeldung Einführung 2026 Perry

Kursinhalt

Esalen®-Massage ist eine Form der Körperarbeit, die durch Langsamkeit und Präsenz eine tiefe Entspannung bewirkt und ein Gefühl von Ganzheit vermittelt. In der Folge können Selbstheilungskräfte freigesetzt werden, wenn sich Körper, Geist und Seele an ihre eigene Natur erinnern. Bei der Esalen®-Massage sind Geben und Nehmen gleichermaßen freudvoll und entspannend.

An diesem Wochenende werden die grundsätzlichen Techniken der Esalen®Massage unterrichtet. Diese beinhalten lange, einfühlsame Streichbewegungen verbunden mit spezifischer Arbeit an Muskeln, Bindegewebe und Gelenken.

Der Unterricht umfasst kurze Vorträge, Demonstrationen, praktische Übungssequenzen sowie Bewegungseinheiten und richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Paare, die daran interessiert sind, neue Ansätze in der Massage und Körperarbeit kennen zu lernen. Sowohl Anfänger als auch Erfahrene im Bereich der Körperarbeit, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder die Besonderheiten der Esalen®Massage kennen lernen wollen, sind willkommen. Nach dem Wochenende sind die TeilnehmerInnen in der Lage, eine Ganzkörpermassage zu geben. Der Kurs ist anerkannt vom Esalen®Institut in Kalifornien.

Mit der Intention, das menschliche Potenzial zu erweitern, begann man in den 1960er Jahren am Esalen®-Institut, u.a. die Esalen®-Massage zu entwickeln. Die Verbindung von östlicher und westlicher Philosophie machte das Zentrum für Körperarbeit und Therapie weltweit bekannt. Fritz Perls, Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, Stan Grof und andere namhafte Therapeuten brachten ihre therapeutischen Konzepte ein. Es entstand eine Methode, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist.

Kursleitung: Elke Bartsch, Esalen Massage Lehrerin (EMBA) und Practitioner, Heilpraktikerin in Wuppertal, DE.

Kursort: HP-Praxis Elke Bartsch, Sonnborner Str. 39, 42327 Wuppertal.

Kursdatum: 24.04.2026 Beginn: 19.00 Uhr – 26.04.2026, Ende: 16.00 Uhr

Kurskosten: 280,- Euro exklusive Übernachtung und Verpflegung, 250,- Euro mit Frühbucherrabatt bis 06.03.2023

Organisation: Elke Bartsch, elke_bartsch@web.de, Tel. 0202 – 30 999 88

Kursinhalt

In den 5 Tagen erlernen wir die Basistechnik der Esalen® Massage, die langen, langsamen Streichbewegungen von Kopf bis Fuss. Diese mit viel Präsenz ausgeführten Streichungen über die Haut, wecken das ganzheitliche Körperempfinden und lassen ein Gefühl von tiefem Wohlbefinden und Entspannung entstehen.

Wir erfahren die heilsame, ausgleichende und integrierende Wirkung dieser Art der fliessenden Massagearbeit, sowohl als Gebende, als auch als Empfangende. Freies Tanzen und achtsames Pilates ergänzen den Unterricht, um die sensorische Wahrnehmungsfähigkeit und Präsenz zu vertiefen. Diese am eigenen Körper erlebten Erfahrungen integrieren wir in die Massage, um den Fluss der Hände als Tanz um den Tisch zu verstehen und die Long Strokes in Verbindung mit Leichtigkeit und Schwerkraft anzuwenden.

Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch Erfahrene im Bereich der Körperarbeit, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder sich neu inspirieren lassen möchten.

Kursziele

Die Teilnehmer*innen

  • lernen die wichtigste Technik der Esalen® Massage, die langen Streichbewegungen (Long Strokes)
  • sind in der Lage, eine vollständige Massage in Bauch- und Rückenlage zu geben
  • erlernen die achtsame Präsenz am Massagetisch durch Schwerkraft, Aufrichtung und Fluss zu unterstützen
Zielgruppe
  • Einzelpersonen und Paare
  • Personen, die an einer Esalen® Massage Ausbildung interessiert sind
  • Therapeuten und Studierende verschiedener körpertherapeutischer Fachrichtungen

Mit der Intention, das menschliche Potenzial zu erweitern, begann man in den 1960er Jahren am Esalen®-Institut, u.a. die Esalen®-Massage zu entwickeln. Die Verbindung von östlicher und westlicher Philosophie machte das Zentrum für Körperarbeit und Therapie weltweit bekannt. Fritz Perls, Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, Stan Grof und andere namhafte Therapeut*innen brachten ihre therapeutischen Konzepte ein. Es entstand eine Methode, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist.

Datum: 04.–08.05.2026 in Münster, (Bildungsurlaub)

Zeiten: Mo – Do 9:00 – 16:30 Uhr, Fr 9:00 – 15:00 Uhr | 34 Ustd

mit Eva-Maria Leve im SOBI, Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster
Anmeldung: Sobi Münster
Tel: 0251-51 11 77
email: info@sobi-muenster.de
Kosten: 455,00 EUR, erm. 390,00 EUR

Kursinhalt:

Esalen®-Massage ist eine Form der Körperarbeit, die durch Langsamkeit und Präsenz eine tiefe Entspannung bewirkt und ein Gefühl von Ganzheit vermitteln. In der Folge können Selbstheilungskräfte freigesetzt werden, wenn sich Körper, Geist und Seele an ihre eigene Natur erinnern. Bei der Esalen®-Massage sind Geben und Nehmen gleichermaßen freudvoll und entspannend.

An diesem Wochenende werden die grundsätzlichen Techniken der Esalen®Massage unterrichtet. Diese beinhalten lange, einfühlsame Streichbewegungen verbunden mit spezifischer Arbeit an Muskeln, Bindegewebe und Gelenken.

Der Unterricht umfasst kurze Vorträge, Demonstrationen, praktische Übungssequenzen sowie Bewegungseinheiten und richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Paare, die daran interessiert sind, neue Ansätze in der Massage und Körperarbeit kennenzulernen. Sowohl Anfänger als auch Erfahrene im Bereich der Körperarbeit, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder die Besonderheiten der Esalen®-Massage kennen lernen wollen, sind willkommen. Nach dem Wochenende sind die TeilnehmerInnen in der Lage, eine einfache Ganzkörpermassage zu geben. Der Kurs ist anerkannt vom Esalen®Institut in Kalifornien.

Mit der Intention, das menschliche Potenzial zu erweitern, begann man in den 1960er Jahren am Esalen®-Institut, u.a. die Esalen®-Massage zu entwickeln. Die Verbindung von östlicher und westlicher Philosophie machte das Zentrum für Körperarbeit und Therapie weltweit bekannt. Fritz Perls, Ida Rolf, Moshe Feldenkrais, Stan Grof und andere namhafte Therapeuten brachten ihre therapeutischen Konzepte ein. Es entstand eine Methode, die in ihrer Vielfalt einzigartig ist.

mit Elke Bartsch, Heilpraktikerin in Wuppertal, D, Esalen®-Massage Lehrerin (EMBA zertifiziert), Esalen®-Massage-Practitioner

Anzahl der Unterrichtsstunden: 16 h

Kursleitung und Organisation: Elke Bartsch, 42327 Wuppertal. Tel. 0202 – 30 999 88, elke_bartsch@web.de

Kursort: Tagungshaus Gut Hübenthal, Hübenthal 1, 37218 Witzenhausen Kurskosten: 280,- Euro exklusive Übernachtung und Verpflegung
Zeiten: Fr: 19 – 22:30 Uhr, Sa: 8 – 18:30 Uhr und So: 8 – 16:00 Uhr mit Pausen
Kosten: 250,- Euro mit Frühbucherrabatt bis 14.08.2026
Anmeldung: 260925 Anm EinfEsalen Parimal – Google Docs
Dann bitte unbedingt in jedem Fall auch im Parimal anmelden: www.parimal.de

Die Heilkunst von Deep Bodywork; Tiefenbindegewebs-Techniken für Massage Practitioner
Fortgeschrittene Arbeit an Hüfte, Füssen und Unterschenkeln
Die Kunst, zugleich tief und einfühlsam mit Muskeln und Bindegewebe arbeiten zu können eröffnet eine neue und effektive Dimension in der Praxis jedes Massage Practitioners. Die Erfahrung zeigt, dass solche KöperarbeiterInnen , die gelernt haben langsam, mit Präsenz und in unmittelbarer Kommunikation mit dem Klienten zu arbeiten, die meist gebuchten in privater Praxis oder in Spas in aller Welt sind.
Perry and Johanna Holloman haben eine Seminarserie konzipiert, die es Massage- Practitionern mühelos ermöglicht, die gezielten Deep Bodywork® Techniken in ihre bereits etablierte Arbeit zu integrieren.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf fortgeschrittenen Techniken an Füssen, Hüfte und Unterschenkeln. Wir sehen in unseren Praxen immer häufiger Menschen, die an Hüftschmerzen leiden. Wenn diese nicht kompetent behandelt werden, führen sie zu chronischen Beschwerden, die oft sogar Operationen und ein künstliches Gelenk erfordern .

Kursinhalt:

  • Tiefenbindegewebs-Behandlung der Glutealmuskulatur und des Tensor fascia latae, mit dem Ziel, das gesunde Bewegungsmuster der Hüftgelenke zu unterstützen.
  • Lösen der vier Bindegewebsschichten der Fußsohlen und Behandlung der Füsse.
  • Verbinden der Fußstrukturen mit dem Unterschenkel, insbesondere auch die Arbeit am Tibialis Anterior und dessen Rolle in der Fussflexion.
  • Besprechen von aktuellen Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmer.
  • Ergonomisch ideale Körperhaltung für jeden Teilnehmer/in, die es erlaubt mit Schwerkraft anstatt Muskelkraft zu arbeiten. Dadurch wird das Geben von Deep Bodywork mühelos und das Empfangen als einfühlsam und organisch erlebt
  • Arbeiten mit chronischen Schmerzen und die Verbindung von Angst und Schmerz bei tiefer Arbeit und das Verständnis für die Natur einer „therapeutischen Heilreaktion“

Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Seminar ist entweder Vorerfahrung in Massage, Heilpraktik, Physiotherapie oder anderen heilmedizinischen Bereichen empfohlen.

Unsere Seminare setzen Stabilität sowie respektvolles, verantwortungsbewusstes Mitwirken in der Gruppe voraus.
Zur Sicherung von Sicherheit und Qualität behalten wir uns vor, Anmeldungen nicht anzunehmen oder Teilnehmende im Einzelfall auszuschließen.

Kursleitung: Perry Holloman
Kursort: https://parimal.de/seminarhaus
Kursdatum: Sonntagabend, 22.02.2026, 18:00, bis Donnerstagmittag, 26.02.2026, 12:30 Uhr
Kurskosten: € 630,- + Übernachtung und Verpflegung. Frühbucherrabatt € 550,-  bis zum 15.10.2025, Anmeldung für die Unterkunft direkt im Parimal

Anmeldung: Eva-Maria Leve, Mobil: 0179/2093963, email: eva.maria.leve@me.com

Anmeldung DBW Februar 2026

Der Atem als Brücke: Bewusstseinserweiterung mit Hologenic™ Breathwork

20-26. September 2026 in Hollerbühl mit Perry und Johanna Holloman

Dein Atem – Tor zu Präsenz, Lebendigkeit und innerem Wachstum

Begleite uns auf eine sechstägige, intensive Reise, in der bewährte Atempraktiken auf moderne Psychologie treffen – und erlebe die transformierende Kraft deines Atems.

Seit Jahrtausenden wird Atemarbeit in spirituellen Traditionen genutzt, um Klarheit, Heilung und innere Weite zu fördern. Heute bestätigt auch die Wissenschaft, wie tiefgreifend bewusstes Atmen Körper und Geist beeinflusst – von Stressreduktion bis hin zu gesteigerter Resilienz und Wohlbefinden.

Unter der Leitung von Johanna und Perry Holloman wirst du erfahren, wie der Atem dich in erweiterte Bewusstseinszustände führen und dir Zugänge zu tieferen Dimensionen deines Selbst eröffnen kann. Mit Hilfe der Integrativen Gestaltpraxis werden diese Erfahrungen geerdet, sodass sie nicht nur Momente bleiben, sondern zu einer lebendigen Ressource in deinem Alltag werden.

Unsere Tage beinhalten sowohl kürzere „Daily Dose“-Atemübungen von 50 Minuten (ideal zum Mitnehmen in deinen Alltag), als auch zwei intensive Atemreisen von zwei bis drei Stunden, die dir tiefe Einsichten und neue Perspektiven eröffnen.

In diesem Seminar wirst du:

  • Zwei tiefgehende Atemreisen (2–3 Stunden) erleben – ergänzt durch tägliche 50-minütige „Daily Dose“-Atemübungen für deine eigene Praxis.
  • Die Kunst der Gestalt Inquiry erlernen, um deine Erfahrungen in ein tieferes Verständnis deines authentischen Selbst zu integrieren.
  • Einen sicheren und unterstützenden Raum finden, in dem innere Erfahrungen in Klarheit, Freude und Verbundenheit verwandelt werden können.
  • Wesentliche Fertigkeiten entwickeln, die dich auch nach dem Kurs begleiten – für mehr Präsenz, innere Balance und Selbstverwirklichung.

Für wen ist dieses Seminar?

Ob du deine persönliche Selbsterforschung vertiefen oder deine berufliche Praxis erweitern möchtest – dieser Kurs bietet dir kraftvolle Werkzeuge für Heilung, Bewusstseinsentwicklung und gelebte Präsenz.

Dein Atem ist mehr als ein physischer Vorgang – er ist eine Brücke zu dir selbst, zu innerer Ruhe und neuer Lebendigkeit.
Wir laden dich herzlich ein, diesen Weg mit uns zu erkunden.

Kursleitung: Johanna und Perry Holloman
Kursort: https://www.hollerbuehl.de/ Seminarhaus Hollerbühl
Kursdatum: Sonntag, 20. Sept. 2026, 18 Uhr bis Samstag, 26. Sept. 2026, 12.30 Uhr
Kurskosten: 950,-€  + Unterkunft und Verpflegung
Kursorganisation: Eva-Maria Leve, eva.maria.leve@me.com, 0179/2093963

Anmeldung Dein Atem – Tor zu Präsenz, Lebendigkeit und innerem Wachstum

Unsere Seminare setzen Stabilität sowie respektvolles, verantwortungsbewusstes Mitwirken in der Gruppe voraus.
Zur Sicherung von Sicherheit und Qualität behalten wir uns vor, Anmeldungen nicht anzunehmen oder Teilnehmende im Einzelfall auszuschließen.